Im Folgenden eine kleine Hilfestellung zur Buchung und AusfĂĽhrung eines Charterauftrages.
Als Charter-Flug wird bei German Airways ein Flug bezeichnet, der im Rahmen der Charterabteilung absolviert wurde. Charterflüge unterliegen dabei keinem festen Flugplan. In regelmäßigen Abständen werden neue Aufträge angeboten, die von jedem Piloten, unabhängig von Rang und Dienstgrad, gebucht werden können und anschließend durchgeführt werden müssen.
Die administrative Arbeit der Charterabteilung erfolgt über FLAPS. Unter dem Menüpunkt „Charter“ können die aktuellen Aufträge eingesehen und gebucht werden. Jeder Pilot darf einen Auftrag nur einmal buchen. Nach der Buchung erhält der Pilot eine genaue Auftragsbeschreibung des durchzuführenden Fluges. Jeder Flug sollte vom Piloten innerhalb von 4 Wochen durchgeführt werden, ansonsten wird dem Piloten der Auftrag entzogen. Alle Charterflüge werden, vorausgesetzt es ist im Auftrag nicht ausdrücklich anders erwähnt, mit der German Airways Dassault Falcon 50 durchgeführt. Da es sich bei den Charterauftragsflügen meistens um einen Exklusiv-Charter handelt ist auf eine möglichst serviceorientierte Flugdurchführung zu achten.
Nach Abschluss des Fluges ist ein ausführlicher Flugbericht (nach Möglichkeit mit Screenshots) an den Charter Director zu senden. Die Abrechnung der Charter-Flugstunden erfolgt über FLAPS. Dafür wird jedoch nicht das normale PIREP-Formular genutzt. Die Abrechnung erfolgt über den Menüpunkt „Charter“. Auch hier ist beim Ausfüllen auf absolute Genauigkeit zu achten.